Aufgabenbereiche unserer Franchise-Partner: Ihr Beitrag zum Erfolg des Mini-Lernkreis
Als Franchise-Partner beim Mini-Lernkreis übernehmen Sie wichtige Aufgaben, die entscheidend für den Betrieb und den Erfolg Ihrer Nachhilfe-Schule sind. Dabei profitieren Sie von einem bewährten System und umfassender Unterstützung durch die Franchisezentrale. Ihr Engagement und Ihre Eigeninitiative sind jedoch essenziell, um die Mini-Lernkreis-Idee in Ihrer Region erfolgreich umzusetzen.
Ihre Aufgaben im Überblick
1. Organisation der Lehrgangsräume
•Flexible Raumnutzung: Die Anmietung von Lehrgangsräumen erfolgt nur stundenweise und nach Bedarf. Dadurch entstehen keine festen Mietkosten, was für maximale Kosteneffizienz sorgt.
2. Einstellung und Betreuung der Lehrkräfte
•Auswahl qualifizierter Honorarkräfte: Sie stellen Lehrer ein, die den hohen Qualitätsstandards des Mini-Lernkreis entsprechen.
•Betreuung der Lehrkräfte: Sie stehen den Lehrern als Ansprechpartner zur Verfügung und sorgen für eine reibungslose Zusammenarbeit.
3. Aufbau und Pflege lokaler Kontakte
•Netzwerk mit örtlichen Schulen: Sie halten engen Kontakt zu Schulen in Ihrer Region, um eine gute Zusammenarbeit und Sichtbarkeit zu gewährleisten.
•Kundengewinnung und Beratung: Sie führen Telefonate mit Interessenten und bieten persönliche Beratungsstunden für Eltern an, um individuelle Lösungen für die Schüler zu finden.
4. Durchführung und Betreuung der Nachhilfekurse
•Eröffnung neuer Kurse: Sie planen und leiten die Kurseröffnungen und sorgen für einen erfolgreichen Start.
•Unterstützung der Eltern: Sie stehen Eltern beratend zur Seite, um optimale Bildungswege für ihre Kinder zu finden.
5. Werbung und Marketing
•Umsetzung des Werbekonzepts: Sie führen gezielte Werbemaßnahmen durch, die von der Franchisezentrale bereitgestellt und unterstützt werden.
6. Teilnahme an Weiterbildungen und Tagungen
•Erfahrungsaustausch: Sie nehmen an regionalen und überregionalen ERFA-Tagungen teil, um sich mit anderen Partnern auszutauschen und neue Impulse zu erhalten.
•Weiterentwicklung: Nutzen Sie die Tagungen, um von den Erfahrungen anderer zu profitieren und Ihr eigenes Geschäft weiter zu optimieren.
7. Verwaltung mit moderner Software
•MiniSoft: Sie verwalten alle wichtigen Daten – von der Rechnungsstellung über die Kursplanung bis hin zur Schüler- und Lehrerverwaltung – mit unserer speziell entwickelten Software „MiniSoft“.
Ihr Schlüssel zum Erfolg
Als Franchise-Partner beim Mini-Lernkreis profitieren Sie von klar strukturierten Aufgabenbereichen, flexiblen Arbeitsweisen und umfangreicher Unterstützung durch die Franchisezentrale. Ihre Eigeninitiative, Organisationstalent und der enge Kontakt zu Kunden und Schulen machen Sie zu einem wichtigen Teil des Mini-Lernkreis-Erfolgs.
Gestalten Sie gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Zukunft in der Bildungsbranche!
Weitere Kurzinformationen
- Worum geht es im Franchisesystem?
- Aufgabenbereiche der Franchise-Partner
- Leistungen des Franchise-Gebers
- Arbeitsaufwand im Franchise-Betrieb