Lese- und Rechtschreibförderung im östlichen Brandenburg


 Lese- Rechtschreibschwäche LRS Förderunterricht Minilernkreis Ostbrandenburg
 

Buchstabenchaos  -- LRS

Beim Lesen und Schreiben herrscht das reine Buchstabenchaos. Trotzt aller Mühe und Fleiß, ist das Lesen eine Qual und in den Diktaten schreibt Ihr Kind  eine 5 nach der Anderen.

Inzwischen ist Deutsch für Ihr Kind zum Angstfach geworden und der Klassenlehrer hat Ihnen bestätigt, dass es sich um eine Lese-Rechtschreibschwäche (LRS) handelt.  

Jetzt stellt sich die Frage, wie Sie Ihr Kind am besten unterstützen und ihm helfen können? Wie aber sollen Sie als Laie wissen, welche Grundlagen Ihrem Kind fehlen und welche Förderung notwendig ist?

 

Förderunterricht bei Lese-Rechtschreibschwäche


Der Mini-Lernkreis bietet in Kooperation mit dem Lernserver der Universität Münster individuelle Analyse und Diagnose bei Lese- Rechtschreibschwäche.

Das nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erstellte Leistungsprofil dient als Grundlage für den differenzierten intensiven Förderunterricht.


Für jeden Schüler wird das Übungs- und Lernmaterial individuell zusammengestellt. Die Schwerpunkte und Gestaltung der einzelnen Lerneinheiten dienen dem Aufbau des Basiswissens und der nachhaltigen Sicherung der Kompetenzen. 

Zu den pädagogischen Fähigkeiten gehört auch die vertrauensbildende Kommunikation mit den Schülern. In dieser Atmosphäre lässt sich die Mitarbeit der Schüler kontinuierlich steigern und die Angst vor dem schulischen Versagen abbauen.

Zur Beratung und Information:  

0800 - 00 6 22 44 

 

 Rechtschreibung Nachhilfe