Mentale Förderung – Starke Kinder, starke Zukunft
Wertevermittlung, Resilienztraining und Anti-Mobbing beim Mini-Lernkreis. Wir stärken emotionale Kompetenzen, Selbstbewusstsein und soziale Fähigkeiten – für eine positive Entwicklung in Schule und Alltag.
Programm
Bausteine der Mentalen Förderung
Modular kombinierbar – für Schule, Familie und individuelle Förderung
Anti-Mobbing & Klassenklima
Prävention, Deeskalation, sichere Meldewege und Übungen für ein respektvolles Miteinander.
- Mobbing-Prävention
- Konfliktlösung
- Stärkung des Klassenklimas
Resilienz & Selbstwirksamkeit
Stresskompetenz, Emotionsregulation und Growth-Mindset – alltagsnah trainiert.
- Stressbewältigung
- Emotionale Intelligenz
- Selbstvertrauen stärken
Werte & Sozialkompetenz
Empathie, Teamfähigkeit und Konfliktlösung, die im Unterricht und Zuhause funktionieren.
- Wertevermittlung
- Soziale Kompetenzen
- Teamfähigkeit
Mentoring 1:1
Individuelle Ziele, Lernorganisation, mentale Stärke – vor Ort oder online.
- Individuelle Betreuung
- Persönliche Zielsetzung
- Flexible Durchführung
Mentale Förderung für Ihre Schule
Stärken Sie die emotionale und soziale Entwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler mit unserem Powerkids-Programm
Ihre Vorteile
- Verbesserung des Klassenklimas
- Reduzierung von Mobbing
- Stärkung der Schüler-Resilienz
- Entlastung der Lehrkräfte
- Modulare Anpassung an Ihre Bedürfnisse
- Förderung der Schulgemeinschaft
Umsetzung
- Workshops & Projekttage
- Regelmäßige Gruppensitzungen
- Integration in den Schulalltag
- Lehrer-Fortbildungen
- Elternabende & Beratung
- Individuelle Förderkonzepte
Finanzierung
- Förderprogramme nutzen
- Startchancen-Programm
- Schulbudgets
- Fördervereine
- Elternbeiträge
- Individuelle Beratung zur Finanzierung
Interessiert an Mentaler Förderung für Ihre Schule?
Wir beraten Sie gerne zu individuellen Konzepten und Finanzierungsmöglichkeiten
Werden Sie Mentale-Förderungs-Coach
Bilden Sie sich bei der MLK-Akademie zum zertifizierten Coach für Mentale Förderung aus und bringen Sie das Powerkids-Programm an Schulen in Ihrer Region.
Ausbildungsinhalte:
- Grundlagen der Mentalen Förderung
- Anti-Mobbing-Strategien & Prävention
- Resilienz- und Emotionstraining
- Wertevermittlung & Sozialkompetenz
- Praktische Methoden & Übungen
- Zusammenarbeit mit Schulen
- Zertifizierung & Praxisbegleitung
Ihre Vorteile
als zertifizierter Coach
Anerkannte Zertifizierung
Von Experten entwickelt
Netzwerk & Austausch
Mit anderen Coaches
Schulkooperationen
Vermittlung von Aufträgen
Umfangreiche Materialien
Für Ihre Arbeit mit Kindern
Kontinuierliche Unterstützung
Auch nach der Ausbildung
So funktioniert unsere Mentale Förderung
In vier Schritten zu mehr emotionaler Stärke und Selbstbewusstsein
Erstgespräch & Analyse
Wir besprechen Ihre Ziele und analysieren den individuellen Bedarf
Individueller Plan
Gemeinsam erstellen wir einen maßgeschneiderten Förderplan
Training & Begleitung
Regelmäßige Sitzungen mit praktischen Übungen und Methoden
Erfolg & Wachstum
Kontinuierliche Fortschritte und nachhaltige Entwicklung
Starten Sie jetzt mit Mentaler Förderung
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch und erfahren Sie mehr über unser Powerkids-Programm
Kostenfreie Hotline
Mo-Fr: 9:00 - 18:00 Uhr
Häufig gestellte Fragen
Alles Wichtige zur Mentalen Förderung
Was ist Mentale Förderung?
Mentale Förderung beim Mini-Lernkreis umfasst Resilienztraining, Wertevermittlung, Anti-Mobbing-Maßnahmen und die Stärkung emotionaler Kompetenzen. Wir helfen Kindern und Jugendlichen, Selbstbewusstsein aufzubauen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
Für wen ist die Mentale Förderung geeignet?
Unsere Mentale Förderung richtet sich an Kinder und Jugendliche aller Altersstufen, die ihre emotionalen und sozialen Kompetenzen stärken möchten. Besonders hilfreich ist sie bei Herausforderungen wie Mobbing, fehlendem Selbstvertrauen oder Schwierigkeiten in sozialen Situationen.
Wie läuft eine Sitzung ab?
Eine Sitzung dauert in der Regel 45-60 Minuten und findet entweder einzeln oder in Kleingruppen statt. Wir arbeiten mit praktischen Übungen, Gesprächen und spielerischen Methoden, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Kann die Förderung auch online stattfinden?
Ja, unsere Mentale Förderung ist sowohl vor Ort als auch online möglich. Die Online-Variante bietet die gleiche Qualität und ermöglicht flexible Terminplanung von zuhause aus.
Wie lange dauert das Programm?
Die Dauer ist individuell anpassbar. Wir empfehlen jedoch mindestens 10-15 Sitzungen für nachhaltige Erfolge. Nach einem Erstgespräch erstellen wir einen maßgeschneiderten Plan.