Jetzt kostenlos anrufen0800 - 006 22 44
Mini-Lernkreis Logo

Kooperationen im Ganztag

Gemeinsam mehr erreichen – mit starken außerschulischen Partnern für ein vielfältiges, lebensnahes Ganztagsangebot am Mini-Lernkreis.

Kooperationen im Ganztag
Vielfalt
erleben

Gemeinsam mehr bewegen: Kooperationen im Ganztag

Schule ist mehr als Unterricht – sie ist ein lebendiger Ort, an dem Kinder und Jugendliche ihre Talente entdecken, neue Horizonte erleben und fürs Leben lernen. Mit starken außerschulischen Partnern machen wir den Ganztag bunter, praxisnäher und inspirierender!

Warum Kooperationen?

  • Vereine, Unternehmen & Experten bringen frische Ideen und echte Lebenspraxis in die Schule
  • Schüler*innen entdecken neue Leidenschaften und wachsen über sich hinaus
  • Sozialkompetenz, Teamgeist und Selbstvertrauen werden gestärkt

Was macht eine gute Kooperation aus?

  • Wir hören zu: Was brauchen Ihre Schüler*innen wirklich?
  • Gemeinsame Ziele, klare Absprachen, verlässliche Verträge
  • Regelmäßige Reflexion & Feedback – für nachhaltigen Erfolg
  • Unsere Partner sind Teil des Teams und werden wertgeschätzt

So läuft Zusammenarbeit bei uns

  • Feste Kooperations- & Kommunikationszeiten
  • Transparente Planung, offene Kommunikation
  • Einbindung in Projekte, AGs & Events
  • Persönliche Betreuung durch unsere Kooperationsbeauftragten

Finanzierung & Rahmen

  • Jährliches Finanzbudget für jede Schule
  • Flexible Mittel für innovative Projekte
  • Rechtssicherheit durch klare Vorgaben

Ihr Mehrwert mit Mini-Lernkreis

Mehr als Nachhilfe: Wir schaffen echte Bildungserlebnisse und starke Partnerschaften!

  • Individuelle Förderung & neue Lernwelten für Ihre Schüler*innen
  • Starke Partner aus der Region & bundesweit
  • Entlastung der Schulleitung durch professionelle Organisation
  • Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die begeistert!

Werden Sie Teil unseres Netzwerks!

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Ganztags: innovativ, vielfältig, partnerschaftlich.

  • Exklusive Netzwerk-Events
  • Austausch mit starken Partnern
  • Gemeinsame Projekte, die begeistern
Jetzt Kooperationsgespräch starten

Unsere Leistungen für Ihre Startchancen-Schule

Individuelle Förderung

  • Basiskompetenzen (Deutsch, Mathematik)
  • Lernförderung für einzelne Schulfächer
  • Förderung bei LRS/Dyskalkulie
  • Leseförderprojekte, Methodentraining
  • Sozio-emotionale Unterstützung
  • Digitale Tools zur Diagnostik & Förderung

Berufliche Orientierung

  • Übergang in Ausbildung/Studium
  • Praktika, Bewerbungstraining, Mentoring

Datenbasierte Entwicklung

  • Datenbasierte Lehr-Lern-Prozesse
  • Qualitätsentwicklung, Evaluation

Professionalisierung & Übergänge

  • Qualifizierungen & Fortbildungen
  • Förderung multiprofessioneller Teams
  • Programme für Übergänge (Schulstufen/Beruf)
  • Einbindung in den Sozialraum
  • Kooperation mit lokalen Akteuren
  • Kulturelle Sensibilität & Erfahrungsräume

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Sie möchten das Startchancen-Programm an Ihrer Schule nutzen? Wir beraten Sie gerne individuell und vermitteln Ihnen die passenden Förderangebote.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Finden Sie Ihren Mini-Lernkreis vor Ort

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und entdecken Sie unsere Standorte in Ihrer Nähe:

Jetzt kostenlos anrufen:

0800 - 006 22 44
(gebührenfrei)
Über 1000 Städte & Gemeinden: Regionale Lernkreisleitungen bieten in ganz Deutschland intensive Schülerförderung mit ausgebildeten Lehrkräften – direkt vor Ort.